Ultraschallsystem: Vivid T 9 Ultra Edition mit den Sonden: 3SC-RS, 9L-RS, C1-5-RS (GE Healthcare)
SonoGDT (Dipl.-Ing. (FH) Kay Gläßel)
EKG, Lungenfunktion, Spiroergometrie: CS-200 Office (Schiller Medizintechnik GmbH)
Ergometer: Sana Bike 500 (Ergosana GmbH)
Defibrillator, Monitor, Überwachung: Defigard HD 7 (Schiller Medizintechnik GmbH)
Langzeit-EKG: medilogAR Darwin2 "Professional" (Schiller Medizintechnik GmbH)
Langzeit-Blutdruck I: BR-102+ (Mikrofon und Oszillometrie (Schiller Medizintechnik GmbH))
Langzeit-Blutdruck II: TM-2450 (Bosch Sohn GmbH & Co. KG)
boso ABI-system 100 (Bosch Sohn GmbH & Co. KG)
Tonometer (Messung des Augeninnendrucks): Easyton (Elamed)
Otoskop: Macroview (Welch Allyn)
Dermatoskop: Mini 3000 LED (Heine Optotechnik GmbH & Co. KG)
Ophthalmoskop: PanOptic (Welch Allyn)
Kleinbeatmungsgerät, Sauerstoffgabe: Medumat Standard WM 22500 auf Live-Base III (Weinmann medical technology)
Laborgeräte: Clinitec Status+ (Siemens Healthineers): Eiweiß, Glukose, Leukozyten, Hämoglobin, Nitrit, Ketone, Bilirubin, Urobilinogen, pH-Wert, spez. Gewicht, Albumin, Kreatinin i. U.
Afias-1 (Boditech Med Inc. Servicepartner in Deutschland: nal von minden GmbH, Moers): hs-Trop. I, D-Dimere, HbA1c, PCT, NT-proBNP, CRP, TSH
Stat-Strip Xpress Gluc/Ket (nova biomedical): Blutzucker, Ketonkörper im Kapillarblut
CoaguCheck Pro II (Roche Diagnostics): Blutgerinnung
Veri-Q-Red Messsystem (Micobiomed): Hämoglobin, Hämatokrit im Kapillarblut
Kleinzentrifuge EBA 200 S (Hettich LAB Technology)
Accutrend plus (Roche Diagnostics): Laktat im Kapillarblut
Audiometer: Pilot-Test (Maico)
Tympanometer, Stapediusreflexmessung: MI 22 (Maico)
Polygraphie: SOMNOtouch RESP (25 Kanäle, 512 Hz Abtastrate, 12 Bit Signalauflösung) Sensoren: EKG, 2*PLM, Interkostal-EMG, Blutdruck, EEG und 2*EOG-Aufzeichnung (SOMNOmedics GmbH)
Sehtestgerät: R12 (Rodenstock)
Mikroskop: OBL 156 Phasenkontrastmikroskop (Kern & Sohn GmbH, Balingen)
Nystagmusbrille nach Frenzel (Dehag)
Praxisinformationssystem: T2med (T2med GmbH & Co. KG) mit online Patientenzugang über smartphone via Patmed, online-Terminvereinbarung, elektronischem Impfpass
Duplexsonografie der extrakraniellen Hirnarterien
Duplexsonografie der Nierenarterien, der Extremitätengefäße
Sonografie des Abdomen (ggf. kontrastverstärkte Sonografie - CEUS)
Sonografie der Schilddrüse, der Beinvenen, des Thorax
Sonografie der Säuglingshüfte
Echokardiographie mit Gewebedoppler
Stressechokardiographie (ggf. mit Kontrastverstärkung)
Praxislabor für die Akutdiagnostik: Troponin I, NT-pro BNP, TSH, CRP, HBA1c, Hb und Hk, BZ, Urinstix, Mikroalbumin im Urin, D-Dimere, PCT, aPTT, PTZ (nach INR oder früher auch Quick-Wert), Laktat, Harnsäure
Mikroskopische Urinsedimentanalyse (Ery, Leuco, renale und extrarenale Zellen, Mikroorganismen, Kristalle, Zylinder, Fremdpartikel)
Weitere Laborwerte, mikrobiologische und histologische Untersuchungen: überregionales Großlabor
Sauerstoffsättigung (Oxymetrie)
Blutdruckmessung bei Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen
12-Kanal-EKG in Ruhe und unter Belastung
Spiroergometrie mit Laktatbestimmung
Kreislauffunktionstest nach Schellong
ABI (Knöchel-Arm-Index) mit Aufzeichnung der Pulswellenlaufzeit (PWV)
Tonschwellenaudiometrie, Tympanometrie, Stapediusreflexmessung
Messung des Augeninnendrucks und Beurteilung des Sehnerven im Rahmen eines Glaucom-Screenings (sog. "grüner Star")
Langzeit-Blutdruckmessung (bei Kindern auch ohne Maschette möglich)
Langzeit-EKG (kontinuierliche Aufzeichnung bis zu 7 Tagen) mit Erfassung der Frequenzvariabilität
Diagnostik schlafbezogener Atemstörungen (ambulante Polygraphie)
Kontrolle der CPAP-Therapie in der Häuslichkeit
Sehtest für den Führerschein nach Fahrerlaubnisverordnung (FeV)